Seiteninhalt

Bekanntmachungen

Es wurden 60 Mitteilungen gefunden

20.09.2023
Bewerbung @Pixabay
Die aktuellen Stellenausschreibungen erhalten Sie hier. Jetzt Stellenanzeige aufrufen und bewerben! Sachbearbeiter für die Finanzbuchhaltung (m/w/d) Bei der Stadt Schieder-Schwalenberg ... mehr
07.09.2023
Alternativbild
Flächendeckende Mietwerterhebung im gesamten Kreisgebiet Mehr
01.09.2023
Alternativbild
Beifolgenden Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen wurde bei mehrmaligen Kontrollen festgestellt, dass eine Pflege nicht mehr gewährleistet ist und / oder ... mehr
21.08.2023
275016439_477461933726120_1724631190839967791_n

Die Situation in der Ukraine beschäftigt die Mitarbeitenden der Stadt Schieder-Schwalenberg seit Tagen. Vor allem das Leid der ukrainischen Bevölkerung im Land selbst und der Menschen, die sich auf der Flucht befinden und Schutz suchen, bewegt die gesamte Verwaltung sehr. Zwischenzeitlich sind schon einige Vertriebene im Stadtgebiet angekommen und es wird damit gerechnet, dass die Anzahl weiter steigen wird. Mehr

20.07.2023
Heimatpreis 2023
Am 19.07.2023 fand die Verleihung des Heimatpreises 2023 im Dorfgemeinschaftshaus in Lothe statt.  Mehr
12.07.2023
Alternativbild

Öffentliche Bekanntmachung der Widmung der Straße „Robert-Kämmerer-Straße“ im Ortsteil Schwalenberg Mehr

06.07.2023
Alternativbild
Auch in diesem Jahr zeichnen die Stadt Schieder-Schwalenberg und das Energieunternehmen Westenergie Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus.  Mehr
07.06.2023
IMG_4439
Im Jugendzentrum Church findet auch in diesem Jahr wieder für klein & groß das Sommerferienprogramm statt!  Mehr
22.05.2023
Alternativbild
Aufgrund § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2141), in der zurzeit gültigen Fassung, hat der Klima - und Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Schieder-Schwalenberg am 11.05.2023 folgenden Beschluss gefasst: Mehr
04.05.2023
344769464_776671080617742_8872404210644628036_n
Schieder-Schwalenberg ist nicht nur die schönste Stadt im Lipperland. In Schieder-Schwalenberg gibt es immer wieder auch interessante Stellenangebote.
Mehr
04.05.2023
Schwalenberger_Sommerakademie_I
Vom 28. Juni bis zum 25. Juli 2023 herrscht in der kleinen Stadt im Südosten von Lippe wieder buntes Treiben. Die Sommerakademie in Schwalenberg mit ihren Werkhäusern öffnet wieder die Tore für kunstinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus ganz Deutschland nach Schwalenberg kommen, um dort in der Abgeschiedenheit und landschaftlichen Schönheit wieder kreative und inspirierende Stunden zu verleben. Es können noch Kurse im Zeichnen und Aktzeichnen bei Debora Kim gebucht werden. Der in der letzten Woche der Sommerakademie stattfindende Kurs Brennen in freier Natur mit Jaimun Kim hält für Liebhaber der keramischen Bearbeitung und Gestaltung auch noch einige Plätze frei. Also greifen Sie zu!  Mehr
02.05.2023
30.04.23_IKZ - Förderbescheid_1
Das Land zu Gast in der Nelkenstadt: Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat Bürgermeister Christoph Dolle, seinem Amtskollegen Torben Blome (Lügde) dem allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Jochen Heering (Schieder-Schwalenberg) der Fachbereichsleitung Olaf Kapelle (Kalletal) im Blomberger Rathaus den Förderbescheid für ein interkommunales E-Government Projekt überreicht.  Mehr
02.05.2023
collectif_grapain - Maeva Grapain2
Französische Installationskünstlerin, Mitglied des Kollektivs Grapain, lebt für sechs Monate im Künstlerhaus in Schwalenberg Mehr
25.04.2023
Geltungsbereich Bebauungsplan 01-30

Bekanntmachung

über das Inkrafttreten des Bebauungsplanes 01/30 „PV Schieder Nord“ der Stadt Schieder-Schwalenberg gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) vom 24.04.2023 Satzungsbeschluss und Inkrafttreten Mehr
20.04.2023
Alternativbild
Haushaltssatzung der Stadt Schieder-Schwalenberg
für das Haushaltsjahr 2023
vom 19. April 2023 Aufgrund §§ 78 ff. der Gemeindeordnung Land ... mehr
03.04.2023
336919322_1135055233829215_5118333262762421113_n
Auch in diesem Jahr ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr im Freibad in Schieder frei.  Mehr
31.03.2023
© KVG Lippe Lippemobil-App Deutschlandticket
Das Deutschlandticket steht kurz vor dem Verkaufsstart. Auch im Kreis Lippe wird das Ticktet ab Montag, 3. April über verschiedene Kanäle zum Kauf angeboten. Mehr
20.03.2023
336681136_625405916073392_8474604377052478639_n
Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner sorgen regelmäßig für Ärger. Ganz besonders problematisch ist die Situation aber im Bereich der Alexander Zeiß-Grundschule in Schwalenberg. In der Hoffnung, wenigstens den einen oder anderen Hundehalter zum Nachdenken anzuregen, haben wir jetzt Schilder aufgestellt. Mehr
20.03.2023
2023-03-17 Lipps_Plattform
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Ideen auf der Beteiligungsplattform „Lipps“ unter www.lippe-mitgestalten.de  zu aktiven Beteiligungen vom Kreis Lippe und den lippischen Kommunen einbringen.  Mehr
20.03.2023
Minigolf Pixabay
Am 22.04.2023 um 14.00 Uhr startet die Minigolf-Saison 2023 in Schieder.  Mehr
02.03.2023
Alternativbild
Herr Jürgen Müllers ist als Vertreter der Freien Demokratischen Partei (FDP) mit Ablauf des 15.02.2022 aus dem Rat der Stadt Schieder-Schwalenberg durch Tod ausgeschieden. Mehr
28.02.2023
Kunst pixabay
Kulturagentur präsentiert neues Ausstellungprogramm in der Malerstadt Schwalenberg 2023  Mehr
22.12.2022
WasserAbwassergebühren
Aufgrund der §§ 7, 8 und 9 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), der § 1, 2, 4, 6 bis 8 und 10 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) vom 21. Oktober 1969 (GV NRW 1969, S. 712), und des § 65 des Wassergesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Juni 1995 (GV. NRW. 1995, S. 926) in den zurzeit geltenden Fassungen in Verbindung mit der Entwässerungssatzung der Stadt Schieder-Schwalenberg vom 02.07.1996 hat der Rat der Stadt Schieder-Schwalenberg in seiner Sitzung am 15.12.2022 die folgende Satzung beschlossen: Mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | >