Haushaltswesen / Finanzwesen (städt. Finanzen)
Der Haushalt gehört zu den wichtigsten Planungsinstrumenten der Stadtverwaltung und besteht aus der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan, in dem alle Erträge und Aufwendungen sowie Ein- und Auszahlungen für ein Jahr eingeplant werden. Da die Stadt Schieder-Schwalenberg bereits seit einigen Jahren nicht in der Lage ist, einen Haushalt aufzustellen, in dem die Erträge die Aufwendungen decken, ist sie zur Aufstellung eines sogenannten Haushaltssicherungskonzeptes verpflichtet, in dem Sparmaßnahmen verbindlich festgelegt werden.
Kurz zusammengefasst: Der Haushalt regelt den Umgang mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln und gibt Erklärungen zu folgenden Fragen:
- Mit welchen Erträgen ist zu rechnen?
- Wofür sollen die Mittel verwandt werden bzw. welche Ziele werden damit verfolgt?
- Wie entwickeln sich Erträge und Aufwendungen im Vergleich zum Vorjahr?
- Wie werden sich die Finanzen der Stadt voraussichtlich in der Zukunft entwickeln?
Weitere Informationen finden Sie unter: Haushalt & Finanzen