ISEK Schwalenberg
Aktuelle Informationen zum Fortschritt des ISEK und zu den Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite.
Die Stadt Schieder-Schwalenberg erarbeitet zusammen mit dem Planungsbüro Junker + Kruse ein „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)“ für den Stadtteil Schwalenberg. Zusammen mit den Bürger:innen sollen dabei die grundlegenden Entwicklungsansätze für die Zukunft neu aufgestellt werden. Die verkehrliche Situation im Ortskern, die Barrierefreiheit, Verbindungen und die Modernisierung des historischen Bereichs bilden Schwerpunkte des Konzepts. In einem ersten Schritt wurden in 2021 zusammen mit lokalen Akteur:innen erste Handlungsfelder und Konzeptideen entwickelt. In den nächsten Wochen wird vor allem nach der Meinung der Bürger:innen und Expert:innen von Schieder-Schwalenberg gefragt.
Das Planungsbüro Junker + Kruse aus Dortmund erarbeitet aktuell auf Basis der diversen Beteiligungsformate, der unterschiedlichen Gespräche mit Beteiligten und auch bereits vorliegender Konzeptionen den Abschlussbericht zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für Schwalenberg. Die politischen Gremien der Stadt Schieder-Schwalenberg werden sich nach der Sommerpause mit diesem Bericht sowie den daraus abzuleitenden Handlungsfeldern und Maßnahmen beschäftigen.