Seiteninhalt

Freibad Schieder

Das schönste Freibad im Kreis Lippe befindet sich in Schieder in unmittelbarer Nähe des SchiederSees. Es ist ein städtisches Freibad, welches jedoch von Ehrenamtlichen in Form einer gGmbH geführt wird. Der Freibad Förderverein unterstützt diese gGmbH in vielerlei Hinsicht und kümmert sich um die Pflege und Unterhaltung der einzigartigen, idyllisch gelegenen Freizeitanlage, entwickelt neue Ideen und sorgt für abwechslungsreiche Angebote, wie z.B. das Spätschwimmen.

In den letzten Jahren wurde unheimlich viel Zeit, Geld und ehrenamtliches Engagement investiert, um das Freibad zu modernisieren und zu erweitern. Jung & Alt können sich dort wohl fühlen und eine schöne Zeit verbringen. So verfügt es über vier 50m-Bahnen, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein Planschbecken für die ganz Kleinen. Nicht zuletzt sorgt die neue Solarthermieanlage für angenehme Badetemperaturen. Die überdachte Terrasse sowie die weitläufigen Liegewiesen laden zum Verweilen, Ausruhen und Speisen ein.

Der ebenfalls von Ehrenamtlichen geführte Kiosk bietet für jeden Geschmack etwas: für den großen oder kleinen Hunger - je nach Geschmack süß oder herzhaft und heiße oder kalte Getränke zum Aufwärmen bzw. Abkühlen. Auch für sportliche oder sonstige Aktivitäten außerhalb des Wassers gibt es attraktive Angebote: ein Beach-Volleyballfeld, eine Torwand sowie ein großes Bücherangebot für Leseratten. Die kleinen Gäste können in der Matschanlage mit verschiedenen Spielgeräten und -möglichkeiten voll auf ihre Kosten kommen.

Das Freibad hat seine Türen während der Saison (in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September) in der Zeit von 12.00 Uhr bis 19:00 Uhr, in den Schulferien NRW bereits ab 11:00 Uhr geöffnet. Für Mitglieder des Fördervereins besteht darüber hinaus die Möglichkeit, morgens früh zwischen 6.00 Uhr und 10:00 Uhr sowie bei schlechter Witterung, wenn das Freibad offiziell geschlossen ist, ihre Bahnen zu schwimmen.

Während der Sommerferien findet von montags bis samstags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11:00 Uhr ein „Seepferdchen“-Kurs für Kinder statt.

Aktuelle Informationen werden regelmäßig auf der Homepage des Fördervereins:www.freibad-schieder-schwalenberg.net sowie bei Facebook und Instagram  veröffentlicht.

Quelle: Förderverein Freibad Schieder