Seiteninhalt


« It's beautiful« Heiner Meyer im Dialog mit Meistern der Pop Art

23.04.2023 bis 18.06.2023
Polhof 1
32816 Schieder-Schwalenberg
Karte anzeigen

05231 - 99 25 421

Adresse exportieren

Das zweite Highlight ist die Ausstellung “ It´s beautiful“ Heiner Meyer im Dialog mit Meistern der Pop Art im Robert Koepke Haus, ebenfalls vom 23. April– 18. Juni 2023.

Zum 70. Geburtstag des Bielefelder Künstlers Heiner Meyer setzt diese Ausstellung seine Werke in einen Dialog mit Meistern der Pop Art wie Roy Lichtenstein, Ford Beckmann, Andy Warhol, Alex Katz, Allen Jones u.a. Die Ausstellung eröffnet am 23. April um 17 Uhr mit einem Gespräch zwischen dem Künstler Heiner Meyer, dem Sammler Prof. Detlef Mache (Stiftung Bildung & Kultur, Witten) sowie der Kunsthistorikerin Dr. Mayarí Granados. 

Seit den 1950er Jahren begannen Künstler wie Andy Warhol den Massenkonsum unter die Lupe zu nehmen, und Roy Lichtenstein erhob Comic-Figuren in seine Kunstwerke. Pop Art etablierte sich zu einer der beliebtesten Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts mit ihrer Sichtbarmachung und Kritik an der Konsumgesellschaft. Auch im Jahr 2023 ist die Pop Art noch aktuell. Der Bielefelder Künstler Heiner Meyer ist seit Jahren der Pop Art treu – er bezeichnet sich selbst gerne als Pop Art Künstler 2.0. Seine Werke sind auf den ersten Blick ganz in der Tradition der berühmten Pop Art Künstler gehalten – und zitieren viele davon – jedoch fügt Heiner Meyer ihnen allen eine weitere, narrative, oft ironische Bedeutungsebene hinzu. Heiner Meyer nimmt die Konsumwelt und das Selbstverständnis der Jetset Community unter die Lupe – und kritisiert diese Welt mit einem Augenzwinkern.

Abb: Heiner Meyer, Ice Cream, Öl auf Leinwand, 120x100cm, 2010. © VG Bild Kunst Bonn, 2023