Seiteninhalt
20.09.2023

Stellenausschreibungen

Die aktuellen Stellenausschreibungen erhalten Sie hier.

Jetzt Stellenanzeige aufrufen und bewerben!

Sachbearbeiter für die Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Bei der Stadt Schieder-Schwalenberg ist ab 1.11.2023 folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter für die Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.

Die Beschäftigung erfolgt befristet bis 31.03.2024 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 6.

Bewerbungen werden bis zum 25. September 2023 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Schieder-Schwalenberg, Domäne 3, 32816 Schieder-Schwalenberg oder per E-Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an info@Schieder-Schwalenberg.de.

Für Auskünfte zum Stellenangebot steht Herr Swen Horstmann (Leiter des Fachbereichs Finanzen und Organisation) Telefon: 05282-60140, Mail: S.Horstmann@Schieder-Schwalenberg.de gern zur Verfügung.

Praktikumsplatz für eine Erzieherin/einen Erzieher im Anerkennungsjahr

Im Städtischen Kindergarten „Rappelkiste“ ist zum 1.8.2024 ein Praktikumsplatz für eine Erzieherin/einen Erzieher im Anerkennungsjahr zu besetzen.

Für das Praktikum gilt der Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD). Das monatliche Entgelt beträgt 1.802,02 Euro.

Bewerbungen werden bis zum 31. Oktober 2023 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Schieder-Schwalenberg, Domäne 3, 32816 Schieder-Schwalenberg oder als zusammenhängendes PDF-Dokument per E-Mail an info@Schieder-Schwalenberg.de 

Informationen zur Einrichtung können unter www.rappelkiste.schieder-schwalenberg.de entnommen werden.Für Auskünfte zum Stellenangebot steht Frau Zimmermann (Kindergartenleiterin) Telefon: 05282-6342, Mail: E.Zimmermann@Schieder-Schwalenberg.de gern zur Verfügung.

Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik

Wir suchen DICH! Starte deine Karriere zum 01.08.2024  zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) bei der Stadt Schieder-Schwalenberg

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und gliedert sich in die fachpraktische Ausbildung an der städtischen Kläranlage, dem Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen sowie der überbetrieblichen Ausbildung am Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft in Essen (BEW).

Vorausgesetzt wird die Fachoberschulreife.

Außerdem bist du für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik geeignet, wenn du

  • sorgfältig bist
  • gerne Verantwortung übernimmst
  • technisches Verständnis mitbringst
  • handwerkliches Geschick mitbringst
  • Interesse an Biologie, Chemie und Mathe hast

Die meiste Arbeit in Kläranlagen übernehmen Maschinen, daher wird dir beigebracht, wie du diese Maschinen steuerst und wartest. Du führst jeden Tag Kontrollgänge durch und dokumentierst deine Ergebnisse. Du wirst lernen, wie du Proben entnimmst, diese ins Labor bringst und sie dort untersuchst. Anschließend überprüfst du, ob die Werte von der Norm abweichen und beispielsweise eine zu hohe Schmutzstoffbelastung vorliegt. 

Bewerbungen mit Lebenslauf und insbesondere dem letzten Schulzeugnis werden bis zum 15.11.2023 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Schieder-Schwalenberg, Domäne 3, 32816 Schieder-Schwalenberg oder per E-Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an info@Schieder-Schwalenberg.de.

Für Auskünfte zum Stellenangebot stehen Herr Jochen Heering (Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung) Telefon: 05282-60113, Mail: J.Heering@Schieder-schwalenberg.de und Herr Hans Lorenz (Ausbilder auf der Kläranlage) Telefon: 05282-8693, Mail: H.Lorenz@Schieder-schwalenberg.de gern zur Verfügung.

Bist du interessiert?

Dann bewirb dich jetzt!